Donau-Regen Radweg
Der Bayerische Wald hat sich in den letzten Jahren nicht nur als Wandergebiet, sondern auch als Urlaubsland für Radler entwickelt. Die Radwege der Mittelgebirgslandschaft sind von leicht bis schwer einzustufen. Dadurch nicht nur für Radprofis sondern auch für Familien geeignet. Der Donau-Regen Radweg ist eher als Familien-Radweg einzustufen. Die Steigungen sind mit max. 3% nicht schlimm. Da der Radweg größtenteils auf der ehemaligen Bahntrasse verläuft, ist die Wegführung sehr leicht. Absperrungen und häufige Straßenüberquerungen sind mit Vorsicht zu beradeln.
Die Radeltour beginnt in Bogen mit einer Länge von ca. 38 Kilometer ist der Radweg leicht als Tagesausflug zu schaffen. Auf den ersten 6 km geh es ins benachbarte Hunderdorf nach 3 weiteren km haben sie die Ortschaft Ehren und die ersten 10 Höhenmeter erklommen. In Ehren beginnt der erste Anstieg auf über 410 Höhenmeter. Bei Kilometer 12 haben Sie am Rastplatz einen herrlichen Fernblick, nach einem weiteren Kilometer überqueren Sie die Mehnach, ein kleines Flüsschen mit Hilfe einer Holzbrücke. Auf diesem Streckenabschnitt zwischen Ehren und Haselbach steigt die Strecke auf über 440 Höhenmeter an. Haben sie Haselbach erreicht, haben Sie die ersten 18 km von 38 km zurückgelegt. Der nächste Streckenabschnitt heißt Haselbach – Streifenau, hier haben sie die zweite Steigung mit max. 3 % vor sich und die Strecke steigt auf ca. 525 Höhenmeter. Auf den nächsten 12 km geht es nur noch bergab und somit ist das Streckenziel Miltach über die Ortschaft Altrandsberg recht schnell erreicht.
Daten und Fakten (Zusammenfassung)
Der Radweg in Zahlen:
Gesamtlänge: 38,0 Kilometer
- Schwierigkeitsgrad: für Familien
- Tiefter Punkt: 340 Höhenmeter
- Höchster Punkt: 527 Höhenmeter
Orte: Bogen - Hunderdorf - Ehren - Haselbach - Streifenau - Altrandsberg - Miltach
Alle Sehenswürdigkeiten auf einem Überblick
- Blick ins Donautal
- Weltkunstmuseum Altrandsberg
- Schloss Miltach
Dieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die EU und IHK Passau sowie die
Traum-Wellnesshotels Bayern
© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayr. Wald. Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerwaldes in Bayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Ostbayern).
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Nationalpark Sumava
- Hofmarkt Buchet
- Weinfurtner das Glasdorf
- Märchenschloss Lambach
- Pullman-City
- Bayerwald Ticket
- Spielbank Bad Füssing
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Glasgalerie Herrmann
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Feng-Shui-Park Lalling
- Tierpark Lohberg
- Kutschfahrten im Dreiburgenland
- SteinWelten Hauzenberg
- Schnapsbrennerei Penninger
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Gläserner Wald in Regen
- Oberhausmuseum Passau
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Passau
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Handweberei in Wegscheid
- Böhmerwald Tschechien
- Freilichtmuseum Finsterau
- Gut Aiderbichl
- Joska Kristall Bodenmais
- Churpfalzpark Loifling
- Straubing
- Museumsdorf Bay. Wald
- Kelheim
- Passau Card
- Jagd- und Fischereimuseum
- Vogelpark Irgenöd
- Europareservat Unterer Inn
- Krummau
- Gläserne Scheune
- Regensburg
- Silberberg Bodenmais
- Linz
- Schnapsbrennerei Liebl
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Skisprung Breitenberg
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Tiergarten Straubing
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Glasmanufaktur Poschinger
- Hirschpark Buchet
- Modehaus Garhammer
- Haus zur Wildnis
- Deggendorf
Baden und Kur
- Saunahof Bad Füssing
- Badeparadies PEB Passau
- Therme I Bad Füssing
- Europatherme Bad Füssing
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Rannasee
- AQUAtherm Straubing
- Seepark Arrach
- Moldaustausee
- Johannesbad Bad Füssing
Feste und Festivals
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Landshuter Hochzeit
- Kötztinger Pfingstritt
- Further Drachenstich
- Passionsspiele Perlesreut
- Waldkirchner Rauhnacht
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
Golfen
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub am Nationalpark
- Golfclub Bayerwald
Impressum
Radfahren
- Waldbahnradweg
- Donauradweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Zellertal Radweg
- Römerradweg
- Donau-Regen Radweg
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
Skigebiete
- Skilift Riedlberg
- Hohenzollern Skistadion
- Skizentrum Geißkopf
- Langlauf in Regen
- St. Englmar
- Skizentrum Mitterdorf
- Arber
- Skigebiet Dreisessel
- Hochficht
- Aktivzentrum Bodenmais
- Langlaufzentrum Breitenberg