Waldwipfelweg St. Englmar im Bayerwald
Einzigartiger Waldwipfelweg im Bayerischen Wald: Die WunderWelt Wald hautnah erleben. Den „Lebensraum Wald“ einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben - ohne festen Boden unter den Füßen: auf Deutschlands längstem und höchstem Baumkronenweg (370 Meter langer Waldwipfelweg in luftiger Höhe bis zu 30 Meter).
Natur-Erlebnis pur über den Baumkronen von Maibrunn: Die Natur mit ihrer einzigartigen Schönheit liegt Ihnen zu Füßen!
- Bequemer Pfad (2,50 m breit) aus heimischem Lärchenholz - ideal auch für Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer
- Abenteuer ohne Risiko: 36 Masten, massives Geländer und stabile Holzbohlen sorgen für sicheren Freizeitspaß
- Aussichts-Plattformen mit herrlicher Sicht über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes, das Donautal und die Ebenen des Gäubodens
- kostenlose Parkplätze am Beginn des NaturErlebnisPfades
- Kiosk: Getränke, Eis, Brotzeiten, hausgemachte Kuchen und Kaffee
- gemütliche Sonnenterrasse mit herrlichem Panoramablick über den WaldWipfelWeg und die einzigartige Naturkulisse
NaturErlebnisPfad Sankt Englmar - spannend und lehrreich
Natur-Erlebnis zum Anfassen und Mitmachen für Groß und Klein: Den Geheimnissen der Natur auf der Spur führt Euch der NaturErlebnisPfad auf einer Länge von 2 km durch Wald und Flur. 30 Mitmach-Stationen zum Erleben, Lernen & Begreifen:
8 Tafeln "verkürzen" bereits den Weg vom Parkplatz
- "Meister Reinecke" der Fuchs
- Ratespiel "Müll in der Umwelt"
- Die heimischen Tiere im Winter
- Bestimmung von Tierspuren
- Tierfelle "erfühlen"
- Was steckt im Bauch des Eichhörnchens?
- Die Nahrungskette der Tiere
- Ein echter Ameisenbau
Partnerspiel "Igel"
- Wie hoch ist dieser Baum – interessante "Stockmethode"
- Wie schnell wachsen Bäume?
- Was wiegen die verschieden großen Riesensteine?
- Honigbienen – "ein fleißiges Völkchen" (mit Bienenhaus)
- Die Vogelhochzeit – ein musikalisches Ratespiel
- Pilze: essbar oder giftig?
Wieselstation
- Baum-Memory
- Interaktive Nistkästen
- Fernglas für tollen Weitblick
- Zeichentafel für kleine Künstler
- NEU: Sinnes-Höhle – ein Abenteuer mit Klängen und Düften
- und vieles mehr…
Christkindlmarkt St. Englmar - an den 4 Adventswochenenden (Fr - So)
Winterstimmung und Lichterzauber auf Deutschlands längstem und höchstem Baumkronenweg: Der 370 m lange und 30 Meter hohe Waldwipfelweg eingetaucht in ein Meer aus Lichtern...
Budenzauber über den Baumwipfeln: weihnachtliche Bastel- und Geschenkideen, duftender Glühwein und leckere Gaumenfreuden
- herrlicher Panoramablick über die verschneiten Winterlandschaften
- kostenlose Bus- und PKW-Parkplätze (kurzer Fußweg zum Christkindlmarkt - beleuchtet und geräumt)
Anfahrtsbeschreibung zum Waldwipfelweg
Aus Richtung München: A92 bis Deggendorf, dann A3 Richtung Regensburg bis Abfahrt Schwarzach/Sankt Englmar, anschließend 17 Kilometer nach Sankt Englmar, dann links Richtung Grün/Maibrunn (ca. 3 km), im Ortsteil Grün geht es rechts Richtung Maibrunn, nach ca. einem Kilometer geht‘s links zum Waldwipfelweg
Aus Richtung Nürnberg: A3 Richtung Regensburg/Passau bis Abfahrt Bogen/Sankt Englmar, anschließend 17 Kilometer nach Sankt Englmar, im Ortsteil Grün geht es links Richtung Maibrunn, nach ca. einem Kilometer geht‘s links zum Waldwipfelweg
Aus Richtung Berlin: A9 Bayreuth bis zur Abfahrt Grafenwöhr, dort auf die B85 über Amberg - Schwandorf - Cham - Viechtach, in Viechtach Abfahrt rechts in Richtung Sankt Englmar (ca. 11 Kilometer), an Sankt Englmar vorbei und weiter in Richtung Bogen/Straubing (ca. 3 Kilometer), im Ortsteil Grün geht es rechts Richtung Maibrunn, nach ca. einem Kilometer geht‘s links zum Waldwipfelweg
Öffnungszeiten
April bis September: 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Oktober: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
November bis März: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
unwetterbedingte Schließungen unter Vorbehalt
Termine Christkindlmarkt
An den 4 Adventswochenenden:
- Freitags: 15 bis 20 Uhr
- Samstags/Sonntags: 12 bis 20 Uhr
Adresse für weitere Infos
Waldwipfelweg St. Englmar
Familie Six • Maibrunn 2
94379 St. Englmar / Maibrunn
Tel. 09965/80087
info@WaldWipfelWeg.de
Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayr. Wald Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerwaldes in Bayern. Für die Richtigkeit des Textes kann keine Gewähr übernommen werden (Red.
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Gut Aiderbichl
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Passau
- Straubing
- Kelheim
- Böhmerwald Tschechien
- Freilichtmuseum Finsterau
- Joska Kristall Bodenmais
- Churpfalzpark Loifling
- Jagd- und Fischereimuseum
- Museumsdorf Bay. Wald
- Europareservat Unterer Inn
- Regensburg
- Skisprung Breitenberg
- Vogelpark Irgenöd
- Schnapsbrennerei Liebl
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Krummau
- Gläserne Scheune
- Tiergarten Straubing
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Deggendorf
- Linz
- Haus zur Wildnis
- Silberberg Bodenmais
- Weinfurtner das Glasdorf
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Glasgalerie Herrmann
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Hirschpark Buchet
- Modehaus Garhammer
- Gläserner Wald in Regen
- Nationalpark Sumava
- Hofmarkt Buchet
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Bayerwald Ticket
- Spielbank Bad Füssing
- Schnapsbrennerei Penninger
- Pullman-City
- Feng-Shui-Park Lalling
- Tierpark Lohberg
- Nationalpark Bayerischer Wald
- SteinWelten Hauzenberg
- Handweberei in Wegscheid
- Oberhausmuseum Passau
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
Baden und Kur
- Rannasee
- Europatherme Bad Füssing
- AQACUR Badewelt Kötzting
- AQUAtherm Straubing
- Seepark Arrach
- Moldaustausee
- Johannesbad Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- Badeparadies PEB Passau
- Therme I Bad Füssing
Feste und Festivals
- Passionsspiele Perlesreut
- Kötztinger Pfingstritt
- Further Drachenstich
- Waldkirchner Rauhnacht
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Landshuter Hochzeit
Golfen
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Deggendorf
- Feng Shui Golfplatz
Impressum
Radfahren
- Donau-Ilz-Radweg
- Römerradweg
- Zellertal Radweg
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Donau-Regen Radweg
- Donauradweg
- Waldbahnradweg
Skigebiete
- Skigebiet Dreisessel
- St. Englmar
- Aktivzentrum Bodenmais
- Skizentrum Mitterdorf
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Arber
- Hochficht
- Langlauf in Regen
- Hohenzollern Skistadion
- Skizentrum Geißkopf
- Skilift Riedlberg