Fit und Aktiv durch die Angebote der Europa Therme Bad Füssing Bayern
Bekannt und berühmt wurde Deutschlands erfolgreichster Kurort an der Grenze zu Oberösterreich, 30 Kilometer innaufwärts von Passau gelegen, mitten im traumhafen Bayerischen Wald, durch die legendäre Wirkung seines schwefelhaltigen Thermalmineralwassers.
Erlebnisthermalbadebereich
Zu den Hauptanziehungspunkten Bad Füssings zählt hierbei die direkt am Kurpark gelegene Europa Therme mit ihren vielseitigen Erholungs-, Gesundheits- und Wohlfühlangeboten.
17 unterschiedlich konzipierte Thermalwasserbecken (27° C bis 40° C warm) werden ausschließlich aus der eigenen, artesischen Thermalmineralquelle aus 1000 Metern Tiefe gespeist. Ob im 120 m langen Strömungskanal, der mit vier Geschwindigkeiten betrieben wird, im Nymphäum mit Luftsprudelliegen, Whirlpools und Wasserkanonen, dem teilüberdachten Attraktionsbecken, dem Schwefel-Gas-Bad mit 76 integrierten Bodendüsen, den beiden Schwimmerbecken, dem Kalt-Warm-Wechselbad oder dem beliebten Massage-Düsenbecken - die Gäste der Europa Therme können auf unterschiedlichste Weise ihr Wohlbefinden steigern und ihre Gesundheit auf Vordermann bringen. Im neuen Unterwassermusikbecken mit blattförmigem Sonnensegel wird der Begriff Entschleunigung auf farbigen Unterwassersitzen schnell Realität.
Mehr als 3000 m2 Thermalwasserfläche lassen die Gäste an 365 Tagen des Jahres den Alltag vergessen. Insbesondere an den Abendbadetagen (jeden Montag, Mittwoch und Freitag bis 22:00 Uhr) bietet die Europa Therme eine ganz besonders reizvolle Stimmung. Durch die zahlreichen wechselnden Lichteffekte mutiert die Europa Therme in den Abendstunden zum einladenden Romantikbad.
Infrarot-Tiefenwärmebereich im Thermalbad / Bayern
Eine besondere Attraktion innerhalb des Thermalbadebereiches ist der luxuriös gestaltete Infrarot-Tiefenwärmebereich, der mit 18 Sitzplätzen nicht nur eine bisher unbekannte Größenordnung erreicht, sondern auch im Rahmen des Thermalbadeeintritts ohne Aufpreis genutzt werden kann.
Vital-Massage-Studio im Thermalbad
Im Vital-Massage-Studio innerhalb des Thermalbadebereiches werden von Aroma-Energie-Massagen über Hot-Stone-Behandlungen bis hin zu Tibetanischen Honigmassagen unterschiedlichste Wohlfühl- und Entspannungsangebote (auch spontan terminiert) zum Erlebnis.
AeroSalzum im Thermalbad
Im sogenannten AeroSalzum, das gegen Aufpreis ausschließlich Thermalbadegästen zugänglich ist, können bis zu 20 Gäste – sitzend um ein beleuchtetes Gradierwerk – die mit Salzwasser angereicherte Atemluft genießen. „Ein Klima wie am Meeresstrand.“
Saunaparadies
Eine ideale Ergänzung zum Thermal-Erlebnisbad findet sich im Sauna-Paradies, in dem neben 3 finnischen Trockensaunen (80° C und 90° C), einer Kräuterdampfsauna (55° C) mit Lichttherapie auch mehrere Dampfgrotten und Rasuldampfbäder sowohl für Gesundheit als auch für Schönheit und gepflegtes Aussehen optimale Möglichkeiten bieten.
Parken in Bad Füssing
Kostenlose Parkplätze in einer großzügigen Tiefgarage mit direktem Verbindungsgang zum Thermalbad stellen einen weiteren Service der Europa Therme dar, die täglich ab 07.00 Uhr morgens geöffnet ist. Alle Angebote können auch ganzjährig als Geschenkgutscheine bequem auf der Webseite oder auch telefonisch bestellt werden.
Eintrittspreise
- Thermalbad (10,50 €; Zehnerkarte 100,-- €)
- Saunaparadies (9,50 €; Zehnerkarte 90,-- €)
- Thermalbad mit Sauna (17,50 €; Zehnerkarte 170,-- €)
Eintrittspreise ab 01.02.2017
- Thermalbad (11,50 €; Zehnerkarte 110,-- €)
- Saunaparadies (9,50 €; Zehnerkarte 90,-- €)
- Thermalbad mit Sauna (17,50 €; Zehnerkarte 170,-- €)
Wichtiges & Anfahrt
Europa Therme Bad Füssing, Kurallee 23, D-94072 Bad Füssing Niederbayern
Tel. (08531) 9447-0, Fax (08531) 9447-790
Bad Füssing liegt 30 km südwestlich Dreiflüssestadt Passau am Inn in Bayern.
Anfahrts-Beschreibung mit dem PKW: auf der A 3 Würzburg - Regensburg - Passau (Suben/OÖ) Ausfahrt Pocking/ Bad Füssing (letzte Ausfahrt vor der österreichischen Grenze) auf der B 8 über Würzburg - Regensburg - Stadt Passau auf der B 12 über München - Simbach am Inn (Abfahrt nach der Ortsdurchfahrt Tutting)
Weitere Infos erhalten Sie direkt beim Fremdenverkehrsamt der jeweiligen Bayerwaldgemeinde oder bei: Fremdenverkehrsbüro Bad Füssing.
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayrischer Wald Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerwaldes. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red.
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Gläserner Wald in Regen
- Bayerwald Ticket
- Spielbank Bad Füssing
- Schnapsbrennerei Penninger
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Pullman-City
- Feng-Shui-Park Lalling
- Tierpark Lohberg
- Nationalpark Bayerischer Wald
- SteinWelten Hauzenberg
- Handweberei in Wegscheid
- Oberhausmuseum Passau
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Gut Aiderbichl
- Passau
- Straubing
- Böhmerwald Tschechien
- Freilichtmuseum Finsterau
- Kelheim
- Joska Kristall Bodenmais
- Churpfalzpark Loifling
- Jagd- und Fischereimuseum
- Museumsdorf Bay. Wald
- Europareservat Unterer Inn
- Regensburg
- Vogelpark Irgenöd
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Skisprung Breitenberg
- Krummau
- Gläserne Scheune
- Schnapsbrennerei Liebl
- Tiergarten Straubing
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Linz
- Haus zur Wildnis
- Deggendorf
- Silberberg Bodenmais
- Weinfurtner das Glasdorf
- Märchenschloss Lambach
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Hirschpark Buchet
- Modehaus Garhammer
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Glasgalerie Herrmann
- Nationalpark Sumava
- Hofmarkt Buchet
Baden und Kur
- Badeparadies PEB Passau
- Therme I Bad Füssing
- Rannasee
- Europatherme Bad Füssing
- AQACUR Badewelt Kötzting
- AQUAtherm Straubing
- Seepark Arrach
- Moldaustausee
- Johannesbad Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
Feste und Festivals
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Kötztinger Pfingstritt
- Further Drachenstich
- Waldkirchner Rauhnacht
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
Golfen
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Deggendorf
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
- Golfclub Gäuboden
Impressum
Radfahren
- Donauradweg
- Waldbahnradweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Zellertal Radweg
- Römerradweg
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Donau-Regen Radweg
Skigebiete
- Hohenzollern Skistadion
- Langlauf in Regen
- Skilift Riedlberg
- Skizentrum Geißkopf
- Skigebiet Dreisessel
- St. Englmar
- Aktivzentrum Bodenmais
- Skizentrum Mitterdorf
- Arber
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Hochficht