Johannesbad größte Therme in der Bäderlandschaft Bad Füssing
Das Johannisbad zählt zu den 4 Thermen des Bäderdreiecks Bad Füssing im Bayerischen Wald. Doch mit einer Wasserfläche von ca. 4500 qm ist sie die größte Ihrer Art. Mit 13 verschiedenen Becken und abgestuften Temperaturen von 24 – 39 Grad Celsius kann sich hier der Gast entspannen. Aber nicht nur für Entspannung sorgt das Thermalwasser. Seine heilende Wirkung ist schon längst bewiesen und dient somit auch als Therapie für diverse Leiden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Verbesserung des Stoffwechsels. Aber auch für Entschlackung und Entgiftung wird dieses Quellwasser eingesetzt.
Die Bäder kann man in zwei Gruppen teilen. Der erste Bereich sind die Thermal-Bewegungsbäder, hier stehen dem Gast 8 verschiedene Becken zur Verfügung.
1 + 2 Medizinische Gymnastikbäder (33 - 35 ° C), für Therapien und Gymnastik nach ärztlicher Verordnung.
- 3 Medizinisches Bewegungsbad (33- 35 ° C), für heilgymnastische Übungen unter Anleitung.
- 4 Bewegungs- und Massagebad (34 – 37 ° C), sanfte Wasserströmung lockert die Muskeln und belebt den Kreislauf, Entspannung pur.
- 5 Strömungs-Massagebad (33 – 35 Grad Celsius), für einen besseren Gleichgewichtssinn. Durch das bewegen durch die Strömung wird dieser geschult.
- 6 Gegenstrombad (35 – 37 Grad Celsius), hier kann der Gast gegen die Strömung schwimmen.
- 7 Schwimmbecken (27 – 30 Grad Celsius), dieses Becken gibt ausreichend Gelegenheit sich sportlich zu betätigen und den Kreislauf zu stärken.
- 8 Kneipp-Tretbecken hier werden der Kreislauf und das Immunsystem gestärkt.
Der zweite Bereich sind die Thermal-Schwefelgasbäder, mit 5 Bädern stehen hier dem Gast die unterschiedlichsten Therapie Möglichkeiten zur Verfügung.
9 Felsen-Vulkan-Bad (35 - 37 ° C), dieses Vitalisierungsbad mit am Boden integrierten Düsen und den Therapieinseln sorgen für die nötige Entspannung.
- 10 Luftsprudel-Massagebad (35 – 37 ° Celsius), die Massagestrahlen verbessern die Durchblutung der Haut und helfen bei Kreislaufproblemen.
- 11 Thermal-Wellen-Massagebad (33 – 35 Grad Celsius), die Bewegung mit den Wellen verbessert Muskelkoordination.
- 12 Hyperthermalbad (37 – 39 Grad Celsius), dieses Bad ist besonders zu empfehlen bei rheumatischen Erkrankungen.
- 13 Inhalationsdampfbad (60 Grad Celsius), der Dampf des quellfrischen Mineralwassers ist für Bronchien und die Atemwege besonders Wohltuend.
Johannesbad Saunawelt
- Römisches Schwitzbad
- Osmanischer Badetempel
- Indisches Kristall-Blütendampfbad
- Bad Füssinger Schwitzstube
- Finnische Sauna
- Iglu Eisgrotte
Kontakt, Öffnungszeiten
Johannesbad Bad Füssing
Johannesstraße 2
94072 Bad Füssing
Tel.: 08531/230
Fax: 08531/232986
email: info@johannesbad.de
Montag - Samstag von 7.30 bis 21.00 Uhr
Sonntag von 7.30 bis 18.00 Uhr
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Jagd- und Fischereimuseum
- Museumsdorf Bay. Wald
- Europareservat Unterer Inn
- Regensburg
- Skisprung Breitenberg
- Vogelpark Irgenöd
- Gläserne Scheune
- Schnapsbrennerei Liebl
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Krummau
- Tiergarten Straubing
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Deggendorf
- Linz
- Haus zur Wildnis
- Silberberg Bodenmais
- Modehaus Garhammer
- Weinfurtner das Glasdorf
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Glasgalerie Herrmann
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Hirschpark Buchet
- Gläserner Wald in Regen
- Nationalpark Sumava
- Hofmarkt Buchet
- Spielbank Bad Füssing
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Bayerwald Ticket
- Tierpark Lohberg
- Schnapsbrennerei Penninger
- Pullman-City
- Feng-Shui-Park Lalling
- Nationalpark Bayerischer Wald
- SteinWelten Hauzenberg
- Handweberei in Wegscheid
- Oberhausmuseum Passau
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Gut Aiderbichl
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Passau
- Freilichtmuseum Finsterau
- Straubing
- Kelheim
- Böhmerwald Tschechien
- Joska Kristall Bodenmais
- Churpfalzpark Loifling
Baden und Kur
- AQUAtherm Straubing
- Seepark Arrach
- Johannesbad Bad Füssing
- Moldaustausee
- Saunahof Bad Füssing
- Badeparadies PEB Passau
- Therme I Bad Füssing
- Rannasee
- Europatherme Bad Füssing
- AQACUR Badewelt Kötzting
Feste und Festivals
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Further Drachenstich
- Kötztinger Pfingstritt
- Waldkirchner Rauhnacht
Golfen
- Golfclub am Nationalpark
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Sagmühle
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
Impressum
Radfahren
- Zellertal Radweg
- Römerradweg
- Radfahren im Dreiburgenland
- Donau-Regen Radweg
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Donauradweg
- Waldbahnradweg
- Donau-Ilz-Radweg
Skigebiete
- Skigebiet Dreisessel
- St. Englmar
- Aktivzentrum Bodenmais
- Skizentrum Mitterdorf
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Arber
- Hochficht
- Langlauf in Regen
- Hohenzollern Skistadion
- Skizentrum Geißkopf
- Skilift Riedlberg